Werbung

Nachricht vom 04.04.2016    

Auch Flüchtlinge haben eine Perspektive

„Solche engagierten und motivierten Arbeiter nehme ich gerne wieder auf, egal welchen ethnischen Hintergrund sie haben!“, erklärt Rudi Röhrig von der Firma Röhrig e.K. aus Rosenheim. Der Geschäftsführer gab einem 21-jährigen Kriegsflüchtling aus Syrien, der erst seit 9 Monaten in Deutschland lebt, die Chance, sich in seiner Metallverarbeitungsfirma zu beweisen.

Logo des Europäischen Sozialfonds.

Rosenheim. Dort machte der ehemalige Teilnehmer der Maßnahme „Fit for Job“ ein vierwöchiges Praktikum als Lackierer und Schlosserhelfer. Der Praktikant zeichnete sich durch Willensstärke und Mut aus, bewies große Einsatzbereitschaft und hatte ein reges Interesse an der ausgeübten Tätigkeit. Röhrig und seine Mitarbeiter waren so von seinem Können überzeugt, dass sie ihm im Anschluss an sein Praktikum ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in der Firma anboten.

Die Maßnahme „Fit for Job“ wird vom IBB in Hachenburg durchgeführt und verfolgt in Kooperation mit dem Jobcenter Hachenburg das Ziel, die Ausbildungs- und Beschäftigungsfähigkeit der jugendlichen Flüchtlinge in der Region individuell zu stärken und sie in eine neue Arbeit beziehungsweise eine Ausbildung zu integrieren. Gefördert wird die Maßnahme vom Europäischen Sozialfond und dem Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Krypto oder Gold: Junge Menschen im Westerwald entscheiden über ihre Investment-Zukunft

Bei einer Veranstaltung der Westerwald Bank wurden junge Erwachsene vor die Wahl gestellt: Krypto oder ...

Überarbeitung des Ladenöffnungsgesetzes: CDU schlägt zwei verkaufsoffene Sonntage ohne speziellen Anlass vor

Die Diskussion um das Ladenöffnungsgesetz in Rheinland-Pfalz nimmt Fahrt auf. Vertreter der Industrie- ...

Glasfaserausbau in Emmerzhausen gestartet

Am Mittwoch (7. Mai) begann der Glasfaserausbau in Emmerzhausen mit einem symbolischen Spatenstich. Die ...

Online-Frühjahrsforum: Strategien zur Fachkräftesicherung im Fokus

Die Region steht vor großen Herausforderungen in der Arbeitswelt. Der demografische Wandel und die Digitalisierung ...

Rund-um-die-Uhr-Einkaufen in Rheinland-Pfalz? IHKs und Kommunen fordern Reform

Eine Allianz aus Industrie- und Handelskammern sowie kommunalen Spitzenverbänden in Rheinland-Pfalz fordert ...

WIG-Schweißen 2025: Zukunft oder gibt es bessere Alternativen?

ANZEIGE | Hat das WIG-Schweißen noch Zukunft? Am 21. Mai 2025 beleuchtet TIME innovative Alternativen ...

Weitere Artikel


Energieberater vor Ort

Fensterlüftung oder Lüftungsanlage? Für Frischluft muss in jedem Haus gesorgt werden. Die Energieberater ...

Batterien gehören nicht in die Restabfalltonne

Der Abfallwirtschsbetrieb (AWB) Altenkirchen macht erneut darauf aufmerksam das Altbatterien nicht in ...

SG 06 braucht jetzt die Fans

Es geht bei der Mannschaft der SG 06 Betzdorf um den Klassenerhalt in der Rheinlandliga. Am Samstag, ...

Zu Fuß oder mit dem Rad auf „toten Winkel“ achten

Häufig kommt es an Kreuzungen für Fußgängerinnen und Fußgänger zu gefährlichen Situationen. Ursache ist ...

Elf neue Einsatzkräfte für die Feuerwehren in der VG Kirchen

Zur Jahresdienstbesprechung der Verbandsgemeindefeuerwehr Kirchen (Sieg) begrüßte der erste Beigeordnete ...

Kripo Betzdorf sucht Hinweise zu Geldkassette

Ob die aufgefundenen Gegenstände aus einem Diebstahl stammen oder einfach nur illegale Müllentsorgung ...

Werbung